18. Februar 2025 – an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Bagdad veranstaltete die Einheit für psychologische Beratung und pädagogische Anleitung ein wissenschaftliches Seminar mit dem Titel „Die Rolle der Bildungseinrichtungen im Kampf gegen Drogen“. Referent war Professor Dr. Mahmoud Khalil Jafar, ein Dozent für internationales Recht.
Der Referent eröffnete das Seminar mit einer Einführung zum Drogenproblem, in der er auf die Gefahren und die Wichtigkeit des Kampfes gegen Drogen aufmerksam machte. Das Seminar umfasste mehrere Themen, darunter:
1-Ursachen für den Drogengebrauch und Einflussgrößen, die dessen Ausbreitung bewirken. 2-Die schädlichen und verheerenden Folgen des Drogenkonsums und der daraus resultierenden Abhängigkeit. 3 – Die Bedeutung von Bildungseinrichtungen im Umgang mit und in der Bekämpfung dieses Phänomens. 4-Praktische Lösungen zur Drogenbekämpfung und deren Effektivierung.
2-Ziel des Seminars war es, das Bewusstsein der Studierenden für die Gefahren von Drogen und deren negative Auswirkungen zu schärfen, ihre Lebenskompetenzen zu fördern, um ihnen beim Umgang mit sozialem Druck und bei der Entscheidungsfindung zu helfen, ihr Selbstvertrauen und Gemeinschaftsgefühl zu stärken sowie positive Werte zu verankern.
3-Das Seminar endete mit mehreren Empfehlungen, darunter:
1-Die Funktion der Bildungseinrichtungen bei der Sensibilisierung für die Gefahren von Drogen und deren verheerenden Auswirkungen zu stärken.
2-Das Thema Drogen in wissenschaftliche Studien und akademische Arbeiten zu integrieren und den rechtlichen Aspekten ihrer Bekämpfung besondere Beachtung zu schenken.
Dieses Seminar wird organisiert, um die Bemühungen der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bagdad zu unterstützen, das Bewusstsein der Gemeinschaft zu schärfen und die Rolle akademischer Institutionen bei der Bewältigung der Herausforderungen, denen Jugend und Gesellschaft ausgesetzt sind, zu stärken.